Gold-Status beim DFB-Punktespiel erreicht – Wertvolle Prämien für die Eintracht ’93 Walldürn

Beitrag von Christian Becker

7. Dezember 2024

Ein großer Erfolg für die Eintracht ’93 Walldürn: Im Rahmen der bundesweiten Vereinsaktion des DFB-Punktespiels zur UEFA EURO 2024 hat unser Verein den Gold-Status erreicht. Diese Initiative zielt darauf ab, Amateurvereine in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen und gleichzeitig die Vorfreude auf die Heim-Europameisterschaft in Deutschland zu fördern.

Durch die aktive Teilnahme und die Umsetzung verschiedener Maßnahmen konnten wir uns wertvolle Prämien sichern. Überreicht wurden uns vier Minitore, zwanzig Leibchen, zehn Fußbälle sowie ein zusätzlicher Equipment-Gutschein. Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein Zeichen unseres Engagements, sondern werden unsere Spielerinnen und Spieler in ihrem Trainingsalltag erheblich unterstützen.

Die feierliche Übergabe der Prämien fand am gestrigen Abend (05.12.) in unserem Clubheim statt. Übergeben wurden die Gewinne durch Horst Saling (Kreisvorsitzender) und Patricia Jakob (Kreisjugendleiterin), die die Leistungen unseres Vereins in ihren Ansprachen ausdrücklich lobten.

Das DFB-Punktespiel ermöglicht es Amateurvereinen, durch Maßnahmen wie die Förderung von Schiedsrichtern, die Organisation von Trainingsangeboten oder den Ausbau des Kinderfußballs Punkte zu sammeln. Vereine mit Bronze-, Silber- oder Gold-Status erhalten dabei Garantien wie Trainingspakete oder Technik-Sets. Gleichzeitig gibt es Verlosungspreise wie Treffen mit Nationalspielern oder Trainingslager.

Die Eintracht ’93 Walldürn bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern, die diesen Erfolg ermöglicht haben, und freut sich auf die weitere Förderung des Amateurfußballs im Zeichen der Europameisterschaft 2024.